Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

zurückstehen müssen hinter

См. также в других словарях:

  • zurückstehen — zu|rück|ste|hen [ts̮u rʏkʃte:ən], stand zurück, zurückgestanden <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>: an Wert oder Leistungen geringer sein: er steht hinter seinen Kollegen zurück; sie will nicht zurückstehen. Syn.: benachteiligt… …   Universal-Lexikon

  • zurückstehen — 1. abgeschlagen sein, es nicht mit jmdm. aufnehmen können, hinter ... gefallen sein, hinter/nach ... rangieren, nicht das Wasser reichen können, nicht ebenbürtig sein, nicht gleichkommen, nicht mithalten können, unterlegen sein. 2. den Vortritt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Hatari! — Filmdaten Deutscher Titel Hatari! Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Seite — Etwas auf die Seite bringen: etwas heimlich entwenden, stehlen, eigentlich etwas unauffällig neben sich stellen, so daß es nicht mehr gesehen wird und dadurch in Vergessenheit gerät und es dann nicht mehr auffällt, wenn es verschwindet.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Surrealistischer Film — Salvador Dalí und Man Ray, 16. Juni 1934 in Paris, Fotograf: Carl van Vechten Der surrealistische Film ist die Manifestation der künstlerischen Bewegung des Surrealismus im Medium Film. Die bedeutendsten surrealistischen Filme sind Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsersitze — (brakeman s seats; sièges des serre freins; posti dei guarda freni), die an den Stirnenden der für Handbremsen eingerichteten Wagen angebrachten Sitze für Bremser. Die B. müssen von beiden Seiten des Zugs leicht zugänglich sein und bei Güter und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Buffer — Buffer, Stoßballen (buffing apparatus, buffers; appareils de choc, tampons; respingenti, paraurti). B. sind an den Stirnseiten der Eisenbahnfahrzeuge angebrachte Konstruktionsteile, die den Zweck haben, die auf die Fahrzeuge nach deren… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Laufbretter — (foot boards, treads; marchepieds; marciapiedi), die an den Langseiten der Personenwagen und anderer Fahrzeuge angebrachten Gangbretter, die mittels schmiedeeiserner Stützen an den Langträgern der Wagenuntergestelle befestigt sind. Sie bestehen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»